Wetterwerte WS3650 - Wetterstation Helpt (Woldegk) Mecklenburg-Vorpommern 100m ü. NN
Wetterüberblick 2014
Januar Februar
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken

März April
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken

Mai Juni
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken

Juli August
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken

September Oktober
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken

November Dezember
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken

Das Jahr in Zahlen
(die %-Angaben/Abweichungen beziehen sich auf den Klimazeitraum von 1961-1990)
Jahreszeiten Jahr/Monate
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken
Wie war der Sommer 2014 um Woldegk und im südl. Vorpommern?
Gefühlt war er zu kalt und zu naß!
Schaut man sich allerdings die Statistik bzw. Auswertung der Wetterdaten einmal genauer an, so kommt man zu dem Ergebnis: eher normal.
Im Vergleich zum Klimamittelwert von 1961-1990: mit einer Mitteltemperatur von 17,4°C (+1,1°), einer Sonnenscheindauer von 767 Std. (115%) und einem Niederschlag von 221mm (119%), war dieser Sommer also sogar etwas zu warm und zu sonnig - wenn auch zu naß.
Mit 40 Regentagen (49 Niederschlagstage: incl. Tau, Nebelnässe etc.) und 19 Gewittertagen lagen wir etwas über der "Norm".
Nimmt man allerdings die letzten 10-12 Jahre als Maßstab, dann war dieser Sommer tatsächlich zu kalt und eher verregnet. Schaut man sich die Sommermonate einzeln an, so sind der Juni und August mit 0,0°K Abweichung gefühlt tatsächlich zu kalt, während der Juli mit +3,3°K deutlich zu warm war. - Da die Sommermonate in den letzten Jahren fast durchgängig 2-3°K zu warm waren, fällt uns dieser Sommer (eben gefühlt) als zu kalt und verregnet auf. Gemessen am langj. Mittel war er jedoch eher durchschnittlich.

Evapotranp. - Niederschlag akt. Jahr Evapotranp. - Niederschlag Vorjahr
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken

Klima n. Walter akt. Jahr Klima n. Walter ab 2006
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken

Wärmeentw. 2013 vs. 2014 Kälteentw. 2012/13 vs. 2013/14 Grünlandtemp. 2013 vs. 2014
für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken für Anzeige Vollbild klicken